Workshop Industrie 4.0 in der Praxis

Als Duale Hochschule setzen wir uns dafür ein, unsere Lehre und Forschung an aktuellen wissenschaftlichen sowie industriell relevanten Themen unserer Praxispartner auszurichten.

Dabei erreicht uns eine Nachfrage seit einigen Jahren in Abwandlungen immer wieder: Warum ist Industrie 4.0 so ein ‚theoretisches‘ Thema?
Mit den jährlichen Praxisworkshops Industrie 4.0 möchten wir gern Beispiele vorstellen, wie konkrete Anwendungsfälle aussehen können und wie intelligente Digitalisierung Schritt für Schritt erfolgreich gelingen kann. Damit wollen wir zur Diskussion und Weiterentwicklung von Schwerpunkten anregen und nicht zuletzt unseren Studierenden auch zusätzliche Ein- und Ausblicke ermöglichen.

Am 16. Oktober 2025 laden wir unsere Praxispartner und alle interessierte herzlich zur nächsten Veranstaltung auf den Campus Gera der Dualen Hochschule Gera-Eisenach ein.

Bereits am Vormittag erwarten Sie spannende Einblicke durch den Bildungskreis der THÜSA mit verschiedenen Vorträgen.
Ab dem Mittag startet der etablierte Workshop „Industrie 4.0 in der Praxis“ mit anwendungsnahen Beiträgen zu Digitalisierung, KI und Automatisierung.


Bitte melden Sie sich im Vorfeld über das Online-Anmeldeformular an.
 

Die Programme zum Download von THÜSA und Industrie 4.0 finden Sie hier:

Bilddatei von dem Programm der THÜSA. eine PDF-Variante gibt es ebenfalls zum Download.

Bilddatei mit dem Programm zum Workshop Industrie 4.0. Eine PDF-Variante ist zum Download ist ebenfalls vorhanden.