Hochschulinformationstage der DHGE
Wer nicht nur die trockene Theorie studieren, sondern das Gelernte gleich in der Praxis anwenden möchte, kann sich zu den Hochschulinformationstagen der Dualen Hochschule über die
Besonderheiten des dualen Studiums mit finanzieller Vergütung informieren. Die DHGE lädt hierzu Abiturientinnen und Abiturienten sowie Studieninteressierte zu folgenden Terminen ein:
CAMPUS Eisenach |
Samstag, 15. März | 10:00 - 14:00 Uhr
CAMPUS Gera |
Samstag, 22. März | 10:00 - 14:00 Uhr
Besucher erhalten die Gelegenheit, in verschiedenen Vorträgen spannende Einblicke in Inhalte und Anforderungen der einzelnen dualen Studienrichtungen in den folgenden Fachgebieten zu gewinnen.
CAMPUS Eisenach
- Betriebswirtschaft
- Engineering (Ingenieurwesen des Maschinenbaus)
- Wirtschaftsingenieurwesen
CAMPUS Gera
- Betriebswirtschaft
- Elektrotechnik
- Informatik
- Soziale Arbeit
Darüber hinaus können Interessierte den Campus kennenlernen sowie sich mit Professoren, Studierenden, Absolventen und mit einigen der über 1.500 Praxispartner der DHGE über die verschiedenen dualen Studienangebote austauschen. Die Praxispartner der DHGE sind mit eigenen Präsentationsständen vertreten, um mit (künftigen) Schulabgängern ins Gespräch zu kommen und geben dabei Bewerbertipps und Einblicke in die zu erwarteten Praxisphasen. In den modernen Laboren und den Bibliotheken geben Hochschulmitarbeiter:innen einen interessanten und praxisnahen Einblick in den Studienalltag. Die Ausstellerliste finden Sie hier. Das Programme finden Sie hier zu gegebener Zeit.
Bewerbungsmappen-Schnell-Check | 11:00 - 13:00 Uhr
Die Agentur für Arbeit bietet an beiden Standorten von 11:00 bis 13:00 Uhr neben einer allgemeinen Beratung auch einen kostenlosen Bewerbungsmappen-Schnell-Check an.
Hierbei erhalten Sie in persönlicher Atmosphäre eine schnelle und individuelle Durchsicht Ihrer Bewerbungsunterlagen. Bitte bringen Sie Ihre Unterlagen in ausgedruckter Form mit.
Hierbei wird geprüft:
- Form und Optik der Bewerbungsunterlagen
- Ist das Anschreiben überzeugend formuliert?
- Was gehört in den Lebenslauf – und was nicht?
- Wie lassen sich Ihre Stärken noch besser hervorheben?
Eine vorherige Terminanfrage per E-Mail an oeffentlichkeitsarbeit@dhge.de ist erforderlich! Bitte hierbei den Namen, Standort (Campus Eisenach oder Gera) sowie die gewünschte Uhrzeit angeben. Vielen Dank!
Terminbuchungsmöglichkeiten:
11:00 Uhr - 11:15 Uhr - 11:30 Uhr - 12:00 Uhr - 12:15 Uhr - 12:30 Uhr - 12:45 Uhr - 13:00 Uhr
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!