Labore am Campus Eisenach
Am Campus Eisenach wird ein breites Spektrum des Maschinenbaus angeboten. Für Versuche und Laborpraktika sind 14 Laborräume vorgesehen. In den einzelnen Räumlichkeiten werden folgende Lehrgebiete abgedeckt:
Antriebstechnik | Elektronik / Elektrotechnik | Hardwarenahe Programmierung |
Mikrocontrollertechnik | Pneumatik | Signale und Systeme |
Automatisierung | Elektropneumatik | Kommunikationstechnik |
Modelbildung und Simulation | Regelungstechnik | Steuerungstechnik |
Digitaltechnik | Mechanik | Koordinatenmesstechnik |
Motormanagement | Robotik | Verbindungsprogrammierte Steuerung |
Elektrische Antriebstechnik | Embedded Systems | Materialprüfung |
Optische Messtechnik | Sensorik | Werkstofftechnik |
Für Laborversuche stehen am Campus Eisenach modernste Maschinen, Geräte und Anlagen zur Verfügung, um praktische Anwendungen und typische Verfahrensabläufe üben zu können. Die Ausstattung der Labore ist auf die Schulung prinzipieller Verfahren und Methoden sowie deren didaktische Vermittlung ausgelegt.
Mit großem Engagement unterstützen kooperierende Unternehmen die Ausstattung der Labore und tragen mit fachlichem Know-How zu einem anwendungsorientiertem Studium bei. Dieser hohe Praxisbezug ist einer der Vorteile des dualen Studiums für Studierende und Praxispartner.
Je nach Anforderung der Praxispartner und Dozenten setzten wir u.a. folgende Laborausstattung ein:
- CNC-Maschinen von DMG Mori
- optische und taktile Koordinatenmesstechnik der Firmen Mitutoyo, Zeiss und Renishaw
- Industrieroboter von ABB, KUKA und Universal Robotics
- Mechatronik-Systeme von FESTO
- SPS-Steuerungen von Siemens
- Mikroprozessoren und -controller von Microchip und Infinion
- CAD/CAM/CAE-Softwareprodukte von AUTODESK, PTC, DASSAULT, EPLAN und SIEMENS
- SPS-Projektierungssoftware TIA-Portal von Siemens
- Roboter-Programmiersoftware von RoboDK
- Mikrocontroller-Programmiersoftware PSOC Creator, ATMEL Studio, ARDUINO
Quicklinks
Self-Service Mensa thoska Studieren und Leben in Gera Studieren und Leben in Eisenach Studierendenvertretung Downloads für Studierende