Senat der DHGE
Dem Senat der DHGE obliegen die für alle Hochschulen des Freistaats geltenden Aufgaben und Zuständigkeiten. Er ist neben dem Präsidium das zentrale Organ der akademischen Selbstverwaltung, in dem alle Mitgliedergruppen der Dualen Hochschule gemäß § 116 ThürHG ihre Selbstverwaltungsrechte wahrnehmen. Zu den legislativen Aufgaben des Senats gehören insbesondere die Beschlussfassung über die Grundordnung sowie alle übrigen Satzungen der DHGE (z.B. die Prüfungs- und Studienordnungen) und über die Einrichtung, Änderung und Aufhebung von Studiengängen.
Mitglieder
Name | Vorname | Status | Stimmrecht |
Schlese |
Laura |
Mitglied Studierende |
Allgemeines Stimmrecht |
Bieck |
Felix |
Mitglied Studierende |
Allgemeines Stimmrecht |
Brunner |
Franz |
Mitglied Studierende |
Allgemeines Stimmrecht |
Penke |
Annika |
Mitglied Mitarbeiter*innen |
Allgemeines Stimmrecht |
Henning |
Mario |
Mitglied Mitarbeiter*innen |
Allgemeines Stimmrecht |
Etzold |
Dominic |
Mitglied Mitarbeiter*innen |
Allgemeines Stimmrecht |
Kreimeier |
Dorothea |
Mitglied Hochschullehrer*innen |
Allgemeines Stimmrecht |
Müller |
Jürgen |
Mitglied Hochschullehrer*innen |
Allgemeines Stimmrecht |
Clermont |
Marcel |
Mitglied Hochschullehrer*innen |
Allgemeines Stimmrecht |
Kirchberg |
Stefan |
Mitglied Hochschullehrer*innen |
bei Abst. mit HL-Mehrheit |
Günther |
Daniel |
Mitglied Hochschullehrer*innen |
bei Abst. mit HL-Mehrheit |
Koch |
Mario |
Mitglied Hochschullehrer*innen |
bei Abst. mit HL-Mehrheit |
Hoyer |
Uwe |
Mitglied Hochschullehrer*innen |
bei Abst. mit HL-Mehrheit |
Göthe |
Manuela |
Kanzlerin |
Mitglied ohne Stimmrecht |
Müller |
Thomas |
Vizepräsident |
Mitglied ohne Stimmrecht |
Utecht |
Burkhard |
Präsident/Vorsitzender des Senats |
Mitglied ohne Stimmrecht |
Weitere Teilnahmeberechtigte mit Rede- und Antragsrecht
Name | Vorname | Status |
Kiehne | Walter | Personalratsvorsitzender |
König | Gerhard | Hochschulratsvertreter |
Brumme | Verena | Gleichstellungsbeauftragte |
Wild | Hartmut | Beauftragter für Diversität |
Scholz | Katrin | Schwerbehindertenvertertung |
Die Sitzungen des Senats sind grundsätzlich hochschulöffentlich.
Termin der nächsten Sitzung:
Der nächste Sitzungstermin findet am 31. Mai 2023, von 10:00 bis 13:00 Uhr,
in dem Senatssaal am Campus Gera statt.
Für die Sitzung schlägt der Vorsitzende folgende Tagesordnung vor:
TOP 1 | Begrüßung durch den Vorsitzenden, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Beschluss der Tagesordnung | |
TOP 2 | Protokollkontrolle (Protokoll vom 26.04.2023) | |
TOP 3 | Jahresabschluss 2022 sowie Jahresbericht 2022 des Präsidiums (Vorstellung und Einholung der Stellungnahme des Senats) | |
TOP 4 | Jahresbericht 2022 der Gleichstellungsbeauftragten sowie des Beauftragten für Diversität | |
TOP 5 | Praxispartnervertreter:innen und Vertreter:in einer wissenschaftlichen Einrichtung im neuen Hochschulrat ab 1. Oktober 2023 – Sachstandsbericht und weitere Verfahrensabstimmung | |
TOP 6 | Sachstandsbericht zum Neubau Lehr- und Forschungsgebäude am Campus Gera | |
TOP 7 | Information zu den Ergebnissen der Umlaufverfahren 02/2023 und 03/2023 | |
TOP 8 | Sonstiges |
Die durch den Senat genehmigten Protokolle können in den Bibliotheksräumen beider Hochschulstandorte eingesehen werden. Die Einstellung der Protokolle in "Backstage" ist erfolgt.