
Workshop Industrie 4.0 in der Praxis
10.08.2025Als Duale Hochschule setzen wir uns dafür ein, unsere Lehre und Forschung an aktuellen wissenschaftlichen sowie industriell relevanten Themen unserer Praxispartner auszurichten.
Dabei erreicht uns eine Nachfrage seit einigen Jahren in Abwandlungen immer wieder: Warum ist Industrie 4.0 so ein ‚theoretisches‘ Thema?
Mit den jährlichen Praxisworkshops Industrie 4.0 möchten wir gern Beispiele vorstellen, wie konkrete Anwendungsfälle aussehen können und wie intelligente Digitalisierung Schritt für Schritt erfolgreich gelingen kann. Damit wollen wir zur Diskussion und Weiterentwicklung von Schwerpunkten anregen und nicht zuletzt unseren Studierenden auch zusätzliche Ein- und Ausblicke ermöglichen.
Am 16. Oktober 2025 laden wir unsere Praxispartner und alle Interessierte herzlich zur nächsten Veranstaltung auf den Campus Gera der Dualen Hochschule Gera-Eisenach ein.
Bereits am Vormittag erwarten Sie spannende Einblicke durch den Bildungskreis der THÜSA mit verschiedenen Vorträgen.
Ab dem Mittag startet der etablierte Workshop „Industrie 4.0 in der Praxis“ mit anwendungsnahen Beiträgen zu Digitalisierung, KI und Automatisierung.
Bitte melden Sie sich im Vorfeld über das Online-Anmeldeformular an.
Die Programme zum Download von THÜSA und Industrie 4.0 finden Sie hier:


Wichtige Hinweise
Foto-/Filmaufnahmen
Auf dieser Veranstaltung wird fotografiert und ggf. gefilmt (inkl. Ton).
Die Aufnahmen werden zu Dokumentationszwecken und zu Zwecken der Berichterstattung archiviert und zwecks Öffentlichkeitsarbeit auch im Internet veröffentlicht, und zwar an folgenden Stellen:
• Website der Hochschulen: www.dhge.de und www.dual-einfach-genial.de
• Social Media-Auftritte der Hochschule: Facebook, Instagram, Youtube, LinkedIn
Empfänger der Aufnahmen sind die Hochschule und die Plattformanbieter. Die Speicherung erfolgt ab Beginn der Veranstaltung zweckgebunden auf unbestimmte Zeit.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: Es gilt die gilt die Datenschutzerklärung der Dualen Hochschule Gera-Eisenach i.V.m. Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO u. Art. 6 Abs. 3 DSGVO
Ihre Rechte gemäß Datenschutzgrundverordnung (DSGVO):
Sie haben uns gegenüber folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden Daten
• Recht auf Auskunft, Art. 15 DSGVO
• Recht auf Berichtigung oder Löschung, Art. 17 DSGVO
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Art. 18 DSGVO
• Recht auf Datenübertragbarkeit, Art. 20 DSGVO
• Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung, Art. 21 DSGVO
• Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, Art. 77 DSGVO
Hinweis: Sollten Sie Einwände gegen die Veröffentlichung von Abbildungen Ihrer Person haben, sprechen Sie uns bitte an. Hierzu wenden Sie sich bitte an den Fotografen/ die Fotografin bzw. das Organisationsteam vor Ort oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Eventuell vorhandene Aufnahmen von Ihnen werden umgehend gelöscht.