Kinder nehmen am Workshop der Kinderuni teil

Große Begeisterung beim Kinderuni-Workshop an der Dualen Hochschule

27.03.2025


Technik zum Anfassen und Ausprobieren: Drittklässler der Zwötzener Grundschule sowie einzeln angemeldete Kinder erlebten heute einen spannenden Workshop an der Dualen Hochschule Gera-Eisenach (DHGE). Unter dem Motto „Tüfteln, Bauen und Stecken“ konnten die jungen Teilnehmer erste Erfahrungen mit Technik und Programmierung sammeln.

In den Laborräumen der Hochschule erhielten die Kinder eine Einführung in die Rechnertechnik durch die Laboringenieure Matthias Havlicek und Sascha Strobel. Anschließend durften sie selbst aktiv werden. Mit kleinen Controllern programmierten sie ein Würfelspiel und traten spielerisch gegeneinander an. Begeisterung weckten auch die beeindruckenden Exponate, die Studierende der Hochschule gebaut hatten. Sie wurden neugierig bestaunt und hinterfragt.

Besonders eifrig zeigte sich der neunjährige Hannes aus Brahmenau. Er hatte sich extra Zeit genommen, um an dem Workshop teilzunehmen und möchte das Gelernte nun auch zu Hause weiter vertiefen.

Die nächste Kinderuni findet in den Sommerferien statt: Am 2. Juli um 10 Uhr können sich Kinder im Hörsaal der Hochschule mit dem gesellschaftswissenschaftlichen Thema „Lausbubenstreiche à la Max & Moritz und ihre rechtlichen Folgen“ auseinandersetzen. Interessierte können sich unter kinderuni-gera@dhge.de anmelden.

Die Duale Hochschule Gera-Eisenach bietet mit der Kinderuni spannende Workshops und Vorlesungen für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren an. Das kostenfreie Angebot deckt eine breite Themenvielfalt von Naturwissenschaften und Technik bis hin zu Sozial- und Geisteswissenschaften ab. Zudem erhalten die jungen Teilnehmer einen Kinderuniausweis, mit dem sie Stempel für jede besuchte Vorlesung sammeln können.

Zurück