Feierliche Exmatrikulationen an der Dualen Hochschule Gera-Eisenach

27.10.2025


416 Absolventinnen und Absolventen schließen erfolgreich ihr duales Bachelor-Studium ab

In Eisenach feierten 165 Absolventinnen und Absolventen ihren erfolgreichen Studienabschluss – 77 im Studiengang Betriebswirtschaft und 88 in den Studiengängen Engineering sowie Wirtschaftsingenieurwesen.

Am Campus Gera nahmen 251 Absolventinnen und Absolventen ihre Urkunden entgegen, darunter 102 aus den Studiengängen Informatik und Elektrotechnik sowie 149 aus Soziale Arbeit und Betriebswirtschaftslehre.

DHGE-Präsident Prof. Dr. Burkhard Utecht würdigte in seinen Festreden an beiden Standorten die hervorragenden fachlichen Leistungen der Studierenden sowie den engagierten Einsatz aller Beteiligten – Lehrender, Beschäftigter und Praxispartner – in herausfordernden Zeiten. Er rief zu Toleranz, offener Diskussionskultur und respektvollem, lösungsorientiertem Miteinander auf.

Die Veranstaltungen wurden zudem von zahlreichen Ehrengästen begleitet. In Eisenach richteten Oberbürgermeister Christoph Ihling, Nadine Mende (Director People & Culture, ALDI GmbH & Co. KG Grammetal) und Holger Beyersdorfer (Vorstandsvorsitzender des Fördervereins Duale Hochschule Eisenach e.V.) Grußworte an die Absolventinnen und Absolventen. In Gera sprachen Sandra Wanzar, Dezernentin für Jugend, Soziales und Kultur der Stadt Gera, Dr. Knuth Baumgärtel, Generaldirektor der Micro-Hybrid Electronic GmbH, sowie Herr Thomas Damme, Vorstandsmitglied des Förderkreis Duale Hochschule Gera e.V., ihre Glückwünsche aus.

 

Ein Höhepunkt beider Feiern war die Ehrung der Jahrgangsbesten:

Am Campus Eisenach wurden Lilly Selina Klee (Studienbereich Wirtschaft, Industriemanagement) und Danny Gundermann (Studienbereich Technik, Mechatronik und Automation) mit dem Förderpreis der Frank Hirschvogel Stiftung in Höhe von jeweils 2.000 Euro ausgezeichnet.

Am Campus Gera erhielten Maria Tassos (Studienbereich Wirtschaft), Jonas Vogel (Studienbereich Technik) und Vanessa Winkler (Studienbereich Soziales) den Förderpreis des Förderkreises Duale Hochschule Gera e.V., dotiert mit jeweils 300 Euro und einer Trophäe.

Darüber hinaus ehrte der Förderverein Duale Hochschule Eisenach e.V. zwei besonders engagierte Praxispartner: die Carl Zeiss Jena GmbH und die ALDI GmbH & Co. KG Grammetal.

Mit persönlichen Rückblicken der Absolventinnen und Absolventen – darunter Julian Döhler, Luca Westergerling, Friederike Freiberg, Annabelle Luise Uhl und Josephine Körner in Eisenach sowie Haura Schuker und Patrizia Werner in Gera – endeten die Veranstaltungen in heiterer Atmosphäre.

Die Duale Hochschule Gera-Eisenach gratuliert allen Absolventinnen und Absolventen herzlich zu ihrem erfolgreichen Abschluss und wünscht ihnen alles Gute für ihren weiteren Lebensweg.

 


Zugriff auf die Bilder der feierlichen Exmatrikulationsveranstaltungen erhalten die Absolventinnen und Absolventen der Matrikel 2022 in ca. zwei Wochen und nach erfolgreicher Registrierung über das Alumni-Portal.

Zurück